PHYSIO
In der Physiotherapie arbeite ich an der Wiederherstellung von Bewegungsfunktionen, die durch Unfall oder Erkrankung beeinträchtigt oder verlorengegangen sind. Vorwiegend behandle ich Patienten mit folgenden Problemen:
- Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Tinitus
- Bandscheibenvorfall
- Tennisellbogen
- Skoliosen
- Arthrosen
- Nachbehandlung von orthopädischen Operationen (Gelenksersatz, Kreuzbandplastik ...)
- Schlaganfälle
- Multiple Sklerose
- Cerebralparesen
- ...
Bei einer entsprechenden Diagnose erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt eine Verordnung für Physiotherapie. Diese müssen Sie, um einen Kostenersatz zu bekommen, vor Therapiebeginn bei der Krankenkasse bewilligen lassen. Telefonisch können Sie sich einen Termin mit mir vereinbaren. Die bewilligte Verordnung ist bitte zur Therapie mitzubringen.
Zu Beginn erhebe ich einen therapeutischen Befund. Gemeinsam mit dem Patienten werden nach einem umfassenden Gespräch die Ziele der Therapie festgelegt. Der Therapieprozess besteht aus passiven Maßnahmen (Therapie am Patienten), aktiven Maßnahmen des Patienten (therapeutische Übungen) und Aufklärung (z.b. wie bewege ich mich richtig...).
Nach Abschluss eines Therapieblockes (meist. 10 Einheiten) bekommen Sie eine Rechnung, die Sie nach der Bezahlung bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Je nach Krankenkasse werden ca. zwischen 30 und 60 % der Therapiekosten rückerstattet. Den jeweiligen aktuellen Rückerstattungsbetrag erfahren Sie bei Ihrer Krankenkasse.
Wichtig ist mir die ganzheitliche Wahrnehmung meiner Patienten und das es mir gelingt, eine vertrauensvolle Atmospähre zu schaffen.
45 min Physiotherapie | 66,- |
30 min Physiotherapie | 44,- |
Hausbesuch | ab 30,- |


